Elsass & Vogesen

mit Ausgangspunkt Mulhouse...

Das Elsass öffnet seine Arme: die berühmte Elsässer Weinstraße, der Mont Sainte-Odile mit seinem herrlichen Panorama auf die Rheinebene, Colmar und die typischen Dörfer Riquewhir, Kaysersberg, Eguisheim und Turckheim sind nur einige Beispiele für die Vielfalt der Region...

Rustikal und reizvoll geht es in den Vogesen zu, hier wechseln sich grün bewaldete Berge mit kahlen Plateaus ab und oft blitzt ein Bergsee dazwischen hervor. Flussläufe durchziehen die Landschaft mit den abgeschliffenen Gipfelkuppen wie kleine Adern. Wer hat nicht schon einmal etwas von der Haut-Koenigsbourg gehört? Die geschichtsträchtige Burganlage erhebt sich auf einem Bergfels über dem elsässischen Tiefland und war Austragungsort vieler Kriege und Herrschaftskämpfe. Der rote Sandstein, aus dem die Burg gebaut wurde, ist genauso charakteristisch für die Vogesenlandschaft wie die rustikalen Berghütten, die Fermes Auberges, in denen es nach deftigen Bratkartoffeln und würzigem Munsterkäse riecht.

 

Programm

1. Tag: Abfahrt in Eupen 05.30 Uhr - St. Vith 06.30 Uhr - Fahrt nach Nancy - geführte Stadtbesichtigung. Am bekanntesten ist der Place Stanislas, der mit seinen vergoldeten Toren, Laternen und Statuen zu einem der schönsten Stadtplätze Europas zählt - Mittagspause. Weiterfahrt nach Mulhouse  - Hotelbezug.

2. Tag: Mit unserer Reiseleitung beginnt der Tag mit der Besichtigung der Stadt Mulhouse - eine bemerkenswerte ehemalige Industriestadt, bekannt für Textilien, Druck, Mechanik - heute noch erinnern Spinnereien, Arbeitergärten und Technikmuseen an dieses einzigartige Kapitel der elsässischen Industrie. Ein weiterer Programmpunkt ist das charmante, mittelalterliche Eguisheim, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Der authentische, gut erhaltene Ortskern wurde um eine Burg herum aufgebaut. Die Kopfsteinpflastergassen führen an typisch elsässischen bunten Fachwerkhäusern mit ihren markanten Spitzdächern vorbei.

3. Tag:  Über Cernay erreichen wir den Grand Ballon, den mit über 1400 m höchsten Vogesengipfel, und folgen dann weiter der Kammstraße Route des Cretes vorbei an Le Markstein und Le Hohneck. Oben nahe dem Bergpass Col de la Schlucht in über 1100 m Höhe heißt sie ein gemütlicher Berggasthof zum deftigen Melkeressen willkommen. Das typische Gericht der Bergbauern besteht meist aus einer gefüllten Pastete, geräuchertem Fleisch und besonders zubereiteten Kartoffeln. Anschließend ein Abstecher an die südliche Elsässer Weinstraße mit ihren steilen Hängen, bevor es über Munster - bekannt für den gleichnamigen Käse - hinauf zum Vogesenkamm und Col de la Schlucht und wieder hinab geht.  Zum Abschluss besuchen wir eine Käserei (Besichtigung und Probe).

4. Tag: Vormittags Besichtigung des "Ecomusée d'Alsace" bei Mulhouse - auf dem Heimweg Mittagessen im Elsass.

Termin:
4 Tage vom 17.07. - 20.07.25
Preis:
HP: 695,- € EZ-Zuschlag: +126,- €
Reise Nr. BU12/25
Leistungen:
  • Hotel Bristol in Mulhouse (zentrale Lage) in HP
  • zum Abendessen 1/4 l Wein und Wasser
  • Stadtführung Nancy
  • Ganztagesführung Mulhouse und Eguisheim
  • Ganztagesführung Vogesen
  • Mittagessen : Melkeressen in einer Ferme Auberge
  • Käsereibesichtigung mit Kostprobe
  • Eintritt & Führung Ecomusée Alsace
  • Kalter Teller auf der Rückfahrt
  • Reiseversicherung (ohne Annullierung)
  • Alle Steuern