Rundreise - die Highlights Andalusiens
Begleitete Bus - Flugreise
Andalusien steht für Temperament und Lebenslust – große Fiestas, leckere Tapas, mitreißender Flamenco und weiße, auf Felsen thronende Dörfer. Die Kultur Andalusiens lässt sich an den zum Welterbe erklärten Orten entdecken. In Granada sind dies die Alhambra, der Generalife und das Albaicin, in Cordoba die historische Altstadt mit der Mezquita, in Sevilla die Kathedrale, der Alcazar und das Amerikaarchiv und in der Provinz Jaen die sehenswerten Städte Ubeda und Baeza.
Außerdem lockt Andalusien mit unzähligen Gaumenfreuden. Von den Weinen aus dem Sherry-Dreieck (Cadiz) und aus Montilla–Moriles (Cordoba) über den frittierten Fisch „pescaito frito“ aus Cadiz und Malaga, den Schinken aus Huelva und Cordoba bis zu typischen Gerichten wie "gazpacho" und "salmorejo" – und alles zu leckerem Olivenöl.
Lassen Sie sich von dem Zauber Südspaniens verführen...
- Tag: Abfahrt St.Vith um 01.45 Uhr – Eupen 02.45 Uhr – Fahrt nach Düsseldorf/Flughafen - Malaga. Transfer zum Hotel an der Costa del Sol. Willkommen in Andalusien!
- Tag: Nach dem Frühstück Fahrt durch die romantische Landschaft der Serrania de Ronda bis zur spektakulär auf einem Felsplateau gelegenen Stadt Ronda. Hier Besichtigung der historischen Altstadt mit Besuch der Stiftskirche Santa Maria la Mayor, des Hauses von Don Bosco und der ältesten Stierkampfarena Spaniens. Im Anschluss Weiterfahrt nach Jerez, der Hauptstadt des Sherrys.
- Tag: Jerez de la Frontera ist dank seiner Sherry-Weine, seiner Pferde und seinem Flamenco sehr bekannt. Die Stadt ist einer der vornehmsten Orte der Provinz Cadiz. Bei dem Besuch einer Sherry-Bodega wird ein guter Einblick in die Weintradition vermittelt. Anschliessend Fahrt nach Cadiz, die wohl älteste Stadt der Iberischen Halbinsel. Cadiz wurde um 1100 v. Chr. von den Phöniziern gegründet. Stadtrundgang nach Ankunft. Danach geht es weiter in die Hauptstadt Andalusiens, nach Sevilla.
- Tag: In der Heimat des Flamencos zeigt sich in verschwenderischer Architektur die ganze Pracht der Kathedrale. Von der Giralda, dem ehemaligen Minarett, haben wir einen einmaligen Blick über die Dächer Sevillas. Gleich gegenüber liegt der Alcazar. Der Adelspalast Casa de Pilatos aus dem 16. Jh. diente als Kulisse für den Film Laurence von Arabien. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ob Shoppingtour in der Altstadt oder Besuch des Museo de Bellas Artes, das in einem historischen Kloster untergebracht ist und besonders interessante Werke von Malern der Sevillaner Schule des 17. Jahrhunderts beinhaltet - es gibt reichlich zu tun.
- Tag: Fahrt zunächst in das Städtchen Carmona mit seinem romantischen, denkmalgeschützen Ortskern, der sich mit seinen Paläste und Kirchen aus den verschiedensten Zeiten bewundern lässt. Auf der Weiterfahrt nach Cordoba legen wir unterwegs einen Stopp in der ehemaligen Palaststadt Medina Azahara zur Besichtigung der Ruinen ein. Es handelt sich dabei um die größte Residenz, die es in Spanien jemals gab. In Cordoba erwartet uns der Guide zur Stadtführung. Zur Zeit der Kalifen war Cordoba die größte Stadt Europas. Moschee und Kathedrale zugleich, bietet die Mezquita unendliche Säulenhallen und Mosaike von sagenhafter Pracht in der Gebetsnische. Das ehemalige Judenviertel bezaubert mit blumengeschmückten Innenhöfen und romantischen Winkeln und Ecken.
- Tag: Heute geht es in die Provinz Jaen, nach Ubeda und Baeza. Diese beiden, gerade einmal 10 km voneinander entfernten Zwillingsstädtchen erlebten ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert und beeindrucken mit ihrer großen Anzahl an prächtigen Renaissance-Bauwerken. Baeza zählt über 50 Paläste aus dieser Zeit, Ubeda sogar noch mehr, weshalb beide Städte zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Eindrucksvolle Anwesen, Herrenhäuser und Kirchen und lassen in längst vergangene Zeiten entführen. Am späten Nachmittag Ankunft in Granada, malerisch am Fuße der Sierra Nevada gelegen.
- Tag: Wie ein Märchenschloss wirkt die Palaststadt Alhambra mit den filigranen Arabesken – ein Meisterwerk islamischer Baukunst. Hier schließen sich die traumhaft angelegten Gärten Generalife an. Schlendern Sie anschliessend durch das älteste noch bestehende Stadtviertel Albaicin. Es besticht durch enge Gassen, prächtige Innenhöfe und blumenverzierte Balkone. Den Nachmittag zur freien Verfügung. Bummeln durch die Altstadt mit ihren kleinen Geschäften und den arabischen Teestuben oder verweilen in einem gemütlichen Café. Am Abend Besuch einer Flamenco-Show auf dem Sacromonte.
- Tag: Transfer zum Flughafen – Leider müssen wir uns verabschieden – Flug nach Düsseldorf und Heimreise.
- Busfahrt ab St.Vith - Eupen - Düsseldorf und zurück
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Exe Estepona Thalasso & Spa - AO
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Exe Guadalete
- 2x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Exe Sevilla Macarena
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Crisol Jardines de Cordoba
- 2x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Barcelo Granada Congress
- Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
- Flüge mit Eurowings (Economy Class): Düsseldorf – Malaga - Düsseldorf
- 1 Gepäckstück 23kg
- inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge (Stand 09/24)
- Malaga: Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Assistenz bei Ankunft
- Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus laut Programm
- 1x ca. 2 Std. Stadtführung Ronda (inkl. Eintritt Stierkampfarena)
- 1x 3er Weinprobe inkl. Bodegabesichtigung in Jerez de la Frontera
- 1x 2 Std. Stadtführung Cadiz
- 1x 4 Std. Stadtführung Sevilla
- 1x Kaffee und Kuchen im Parador Carmona
- 1x 2,5 Std. Stadtrundgang Cordoba
- 1x 4 Std. Stadtführung Granada
- 1x Tapas in der Markthalle in Granada inkl. 1 Getränk
- 1x 3,5 Std. Führung Alhambra und Generalife (zzgl. Eintritte) sowie Albaicin in Granada
- 1x Besuch einer Flamenco-Show in Granada/Umgebung inkl. 1 Getränk p.P. und Transfers hin/rück
Durch die geänderten Buchungsbedingungen für den Eintritt (28,- €) der Alhambra und Generalife Granada bitte bei Buchung bescheid geben, ob Sie dies wünschen!
Achtung: Keine REISERVERSICHERUNG im Preis inbegriffen - Infos im Büro
Anmeldung bis 02.02.2025 - anschliessend auf Anfrage!