Schottland - atemberaubende Landschaften

mit Rundreiseleitung vom 02.-08. Tag

Schottland, das nördlichste Land Großbritanniens, ist immer eine Reise wert!

Die schroffen Berglandschaften wie die Cairngorms und die Northwest Highlands, zwischen denen sich Glens und Seen/Lochs (Weltbekannt das Seeungeheuer von Loch Ness, Nessi) erstrecken. Zu den größten Städten zählen die Hauptstadt Edinburgh und Glasgow (bekannt für seine Kulturszene). Schottland ist zudem berühmt für seine Schlösser und Burgen (Balmoral Castle, Urquhart Castle und Edinburgh Castle sind nur einige davon).

Programm

1. Tag: Abfahrt in St.Vith 05.45 Uhr - Eupen 07.00 Uhr - Fahrt nach Rotterdam - Hafenrundfahrt & Freizeit.  Einschiffung zur Nachtfähre nach Hull mit den P&O Ferries.

2. Tag: "Durch die Borders nach Edinburgh" - Am Morgen Besuch des historischen Städtchen York - wo unsere Reiseleitung für die Rundreise uns bereits erwartet - mit seiner Stadtmauer, dem bekannten Münster und den lieblichen Gässchen. Bei der Weiterfahrt in den Raum Edinburgh gibt die sanfthügelige Region der Borders einen ersten Eindruck der vielfältigen schottischen Landschaft. Übernachtung im Raum Edinburgh.

3. Tag: "Von Edinburgh nach Aberdeen" Mit Edinburgh, das für viele zu den schönsten Städten Europas zählt, erwartet uns bereits das erste Highlight der Reise. Gegen Mittag verlassen wir Edinburgh über den Firth of Forth. Nach einem royalen und geschichtlichem Vormittag genießen wir am Nachmittag ganz viel Natur und grandiose Ausblicke auf die raue Nordsee. Nahe des lebhaften Hafenstädtchens Aberdeen erfolgt die Übernachtung.

4. Tag: "Durch die Cairngorms nach Aviemore/Inverness" Bei einem kurzen Bummel durch die Straßen werden Sie von den blumengeschmückten Häusern Aberdeens beeindruckt sein. Den Kontrast dazu bildet im Anschluss die wildromantische Bergwelt der Grampian Mountains. Vorbei an der Ruine des Huntly Castle erreichen wir den Whisky-Trail, der zwischen Aberdeen und Inverness verläuft und eine Vielzahl an Destillerien verbindet. Eine dieser Destillerien wird auch uns in die Geheimnisse der Whisky-Herstellung einweihen. Ebenfalls typisch für Schottland - das leckere Shortbread. Eine der bekanntesten Produzenten gewährt uns hier einige Einblicke in die Herstellung des beliebten Kekses. Abends erreichen wir unser Hotel im Raum Aviemore/Inverness.
 

5. Tag:"Ausflug in die Nord-West-Highlands" Traumhafte Landschaften weit ab von der Zivilisation erwarten uns auf der abwechslungsreichen Route durch die nordwestlichen Highlands. Entlang des Beauly Firth fahren wir auf die Black Isle. Vorbei am Loch Maree und über Achnasheen kehren wir zum Hotel vom Vortag zurück.

6. Tag: "Nach Fort William und zum Loch Ness" Heute haben wir die Gelegenheit, dem sagenumwobenen Loch Ness auf den Grund zu gehen. Lassen wir uns bei einer gemütlichen Bootsfahrt mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Berge von der Legende um Nessie in ihren Bann ziehen lassen, bevor wir die Ruine des bekannten Urquhart Castles erkunden können. Anschließend fahren wir auf einer der schönsten Panoramastraßen des Landes entlang des Caledonian Canals. Bald darauf nähern wir uns dem Ben Nevis, welcher mit seinen 1344m der höchste Berg Schottlands ist. Übernachtung im Raum Fort William/Oban.


7. Tag: "Durch den Trossachs Nationalpark nach Glasgow" Vorbei am Ben Nevis und durch die grandiose Landschaft des Rannoch Moor geht es in ca. 2 Std. mit dem Zug von Fort William nach Tydrum. Das wunderschöne Hochmoorland und bekannt für seine atemberaubende Landschaft und seine unberührte Wildnis. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und ist von zahlreichen Seen, Flüssen und Bächen durchzogen. Es ist ein Ort von unvergleichlicher Schönheit und Wildheit, der Besuchern die einzigartige Gelegenheit bietet, die schottische Natur hautnah zu erleben. Auf den letzten Kilometern nach Glasgow werden wir vom lieblichen Loch Lomond begleitet, dem größten Binnensee Schottlands. Glasgow ist als Kulturmetropole bekannt. Eine Vielzahl an anspruchsvollen Museen, die zum Teil kostenlos besucht werden können, sowie eine interessante Architektur lassen das Herz von Kulturliebhabern höher schlagen. Übernachtung im Hotel im Raum Glasgow.

8. Tag: Die sanft hügelige Landschaft der Southern Uplands begleitet uns bis an die Grenze zu England. Einen letzten Zwischenstopp legen wir im Lake District Nationalpark ein. Am Abend erfolgt die Einschiffung in Hull. Übernachtung an Bord, wo wir das Unterhaltungsprogramm genießen können.

9. Tag: Mit Vorfreude auf die nächste Schottlandreise treten wir die Rückreise an. Nachdem wir in Rotterdam das Fährschiff verlassen haben, besuchen wir noch den Käsemarkt in Gouda, bevor wir im Nachmittag die Heimreise antreten.

 

Termin:
9 Tage vom 09.07. - 17.07.25
Preis:
ab 2.280,- € Ez-Zuschlag: +248,- €
Reise Nr. BU11/25
Leistungen:
  • Fährüberfahrt Rotterdam – Hull – Rotterdam
  • 2x Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen innen
  • 1x Übernachtung mit HP im Raum Edinburgh
  • 1x Übernachtung mit HP im Raum Aberdeen
  • 2x Übernachtung mit HP im Raum Aviemore/Inverness
  • 1x Übernachtung mit HP im Raum Fort William/Oban
  • 1x Übernachtung mit HP im Raum Glasgow
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet in den Hotels // Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • 1x Eintritt und Besichtigung einer Whisky-Destillerie inkl. Probe
  • Rundreiseleitung 2.-8. Tag ab/bis York
  • Eintritt Inverewe Gardens - Edingburgh Castle - Castle Cawdor
  • 25 Min. Bootsfahrt Loch Ness ab Clansman Hotel inkl. Eintritt Urquhart Castle oder retour (oneway)
  • 1,5 Std. Bahnfahrt mit dem Scotrail von Fort William nach Tyndrum durch Rannoch Moor
  • Besuch im Dean's of Huntly (Shortbread) Visitor Centre
  • Eintritt The Museum of Piping inkl. Dudelsackspielen in Glasgow
  • Eintritt Kiltmaker Visitor Centre Inverness ohne Guide (Highland House of Fraser)
  • Reiserversicherung (ohne Annulllierung)

Aufpreis 2-Bett-Außenkabine 40,- p.P. - Begrenzte Anzahl

Aufpreis 1-Bett-Kabine innen zuzüglich zum Einzelzimmerzuschlag: 84,- € (Kabine außen: 160,- €)

ACHTUNG: Reisepass erforderlich!!!