Süddänemark mit Sonneninsel BORNHOLM

abwechslungsreiche Rundreise

Programm

1. Tag: Abfahrt St.Vith 04.45 Uhr - Eupen 06.00 Uhr - Anreise durch den hohen Norden Deutschlands nach Dänemark. Der Ort Middelfart war einst ein kleiner Fischerort und besitzt heute einen für die Region bedeutenden Hafen. Hier findet man noch einige alte Fachwerkhäuser, zum Beispiel das schöne Henner Friis Haus, das zum Middelfart Museum gehört.

2. Tag: Über den Kleinen Belt geht es weiter auf die Insel Fünen. Sie wird auch „Garten Dänemarks“ genannt, da hier wegen der fruchtbaren Böden viel Gemüse und Obst angebaut werden. Es gibt sogar mehrere Weingüter! Hauptstadt der Insel ist Odense. Hier wurde der Dichter Hans Christian Andersen geboren, der vor allem durch seine Märchen berühmt wurde, wie z.B. "Die Prinzessin auf der Erbse". Bei einer Führung sehen wir unter anderem das Rathaus, die Sct. Hans Kirche, in der Hans Christian Andersen getauft wurde, das Schloss und das Grabrodre Kloster. Die St.-Knud-Kirche – der Dom von Odense – ist er eines der schönsten gotischen Bauwerke des Landes. Eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Fünen ist das Renaissance-Schloss Egeskov. Das imposante Wasserschloss beherbergt mehrere Museen und besitzt einen wunderbaren, großen Park. Weiter geht es in die Stadt Nyborg, die während des Mittelalters eine bedeutende Rolle spielte: Im Schloss Nyborg unterzeichnete der König 1282 ein Dokument, das als das erste Grundgesetz Dänemarks angesehen wird.

3. Tag: Von Nyborg führt die ca. 18km lange Storebaelt-Verbindung über den Großen Belt nach Korsör. Die imposante Ostbrücke ist 6,9km lang und damit eine der längsten Hängebrücken der Welt. Nun geht es weiter quer über die Insel Seeland. Ein kleiner Abstecher in die Stadt Roskilde mit Stadtrundgang, die schon in der Wikingerzeit gegründet wurde. Der Dom von Roskilde, ein Backsteinbau aus dem 13. Jh., zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO! Nicht weit entfernt liegt Kopenhagen, die Hauptstadt des Königreiches Dänemark. Bei einer Stadtführung begeistert Kopenhagen mit seinen prachtvollen Bauten, schönen Plätzen und unzähligen Kirchen. Mehrere Schlösser liegen direkt in der Innenstadt, wie z.B. Amalienborg mit dem imposanten Schlossplatz. Ebenfalls sehenswert ist der innerstädtische Hafenkanal Nyhavn mit den angrenzenden farbenfrohen Giebelhäusern. Weitere Attraktionen sind der Tivoli, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt (fakultativ) sowie die Kleine Meerjungfrau – eines der am meisten fotografierten Motive Kopenhagens.

4. Tag: Vormittags Freizeit in Kopenhagen.  Weiterfahrt erneut überqueren wir heute eine Brücke, diesmal geht es über den Öresund an Malmö vorbei, der drittgrößten Stadt Schwedens  nach Ystad.  Weltweit bekannt wurde Ystad durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Kurt Wallander hier ermittelt. Mit der Fähre reisen wir weiter nach Rönne, dem Hauptort der dänischen Insel Bornholm. Ihre abwechslungsreiche Landschaft mit schroffen Klippen, weißen Stränden, Mooren, Wäldern und Heideflächen sowie die malerischen Fischerdörfer machen Bornholm zur "Perle der Ostsee".

5. Tag: Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen wir heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen – eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen, wie die Österlars Kirche und die Heringsräuchereien: Hier probieren wir eine Bornholmer Spezialität: "Die Sonne über Gudhjem" ist ein geräucherter Hering, serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb. Außerdem sehen wir den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch aufragenden Klippe „Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den langen, weißen Strand von Dueodde bekannt: Dieser wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde.

6. Tag: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Die Insel bietet viele Möglichkeiten. Besuch des Keramikmuseums Hjorths Fabrik in Rönne? Dieses gehört zum Bornholms Museum und zeigt die Herstellung keramischer Produkte sowie die Entwicklung der Bornholmer Keramik vom 17. Jh. bis zur Gegenwart. Für geschichtlich Interessierte das Bornholms Middelaldercenter oder auch das Bornholms Kunstmuseum.

7. Tag: Morgens erwartet man uns am Fährhafen in Rönne zur Überfahrt nach Sassnitz auf der Insel Rügen. Die größte deutsche Insel steht für abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften, für traditionelle Seebäder mit ihren hübschen Seebrücken und natürlich die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

8. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Termin:
8 Tage vom 26.06. - 03.07.25
Preis:
HP: 1.860,- € Ez-Zuschlag: +375,- €
Reise Nr. BU09/25
Leistungen:
  • Fähre Ystad – Rönne – Sassnitz
  • 1x HP im Milling Hotel Park in Meddelfart
  • 1x HP im Hotel Nyborg Strand in Nyborg
  • 1x HP im Hotel Scandic Spectrum in Kopenhagen
  • 3x HP im Hotel Allinge auf Bornholm
  • 1x HP im Hotel Park Inn by Radission in Lübeck
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • 1x 6 Std. Stadtrundgang Odense bis Egeskov
  • 1x 6 Std. Stadtrundgang Roskilde bis Kopenhagen
  • 1x 8 Std. Inselführung Bornholm
  • Eintritt Schloss Egeskov
  • "Sonne über Gudhjem" (geräucherter Hering mit Brot und Eigelb, 1 Bier o. Wasser)
  • Alle Steuern
  • Reiseversicherung (ohne Annullierung)